Archiv für den Monat: April 2008

Europa: bewegt!

„Europa: bewegt!“ ist das Motto des Video-Wettbewerbes, den die Hamburger JEF im Rahmen des Europamarktes veranstaltet. Macht mit. Dreht einen Kurzfilm zu unserem Motto und gewinnt eine eine Videokamera oder andere tolle Preise. Die besten Videos werden am 26. April 2008 um 16.15 Uhr auf dem Europamarkt gezeigt. Dann und dort wird auch der Sieger ermittelt und die Preise verteilt.

Update 30.04.2008: Die Sieger wurden ermittelt und die Preise verteilt. Bitte keine weiteren Filme einschicken.

Sprachenvielfalt – Luxus oder Kulturgut?

Die EU hat 2008 zum „Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs“ ausgerufen. Mehrsprachigkeit ist in diesem Zusammenhang eines der Hauptthemen. Mit einer kontrovers geführten Debatte wollen die Europa-Union und der Info-Point Europa der Frage nachgehen, ob beziehungsweise warum es Sinn macht, dass jede Europäerin und jeder Europäer neben seiner Muttersprache zwei Fremdsprachen sprechen sollte. Reicht es nicht völlig aus, die heute am weitesten verbreitete Sprache der Welt Englisch zu sprechen? – Dazu gibt es eine Podiumsdiskussion mit:

Jochen Richter
Stellvertretender Kabinettschef bei Leonard Orban, Kommissar für Mehrsprachigkeit

Corinna Nienstedt
Geschäftsführerin Handelskammer Hamburger Geschäftsbereich International

Hubert Depenbusch
Vorsitzender Deutsch-Französische Gesellschaft CLUNY e.V.

Moderation:
Thomas Stölting
Landesvorsitzender Europa-Union Hamburg e.V.

Am Montag, den 7. April 2008, 19 Uhr
Handelskammer Hamburg, Merkur-Zimmer, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Polen kulinarisch und politisch – Länderabend am 29. April 2008

Am 29. April 2008 ab 18:30 Uhr laden wir ein, Polen näher kennen zu lernen. Auf dem Programm steht:

  • Gemeinsames Kochen nach polnischen Rezepten und unter Anleitung in der Lehrküche der RRG
  • Ein Vortrag über die politische Lage Polens „nach Kaczy?ski“ von Manuel Sarrazin, stellv. Landesvorsitzender der Europa-Union Hamburg und „Polen-Experte“
  • Verpeisen der gemeinsam zubereiteten Gerichte

Alle Interessierten bitten wir um Rückmeldung per E-Mail an Martin (lormes@jef-hamburg.de) bis zum 28. April 2008 (damit wir genug, aber nicht zu viele Lebensmittel einkaufen) und alle Teilnehmer bitten wir um eine Spende von 3 EUR.

Die Lehrküche findet Ihr in der Rudolf-Roß-Gesamtschule, Neustädter Straße 60, 20355 Hamburg, im 1. Stock des Altbaus (gegenüber des bekannten Hauswirtschaftsraumes).