Euroschnack März – Europa und die Medien

Die Europa-Wahlen rücken immer näher. Aber obwohl sie zu den wichtigsten Wahlen für jede*n Europäer*in gehören, behandeln viele Medien die Wahlen immer noch sehr stiefmütterlich. Dabei hängt diesmal nicht nur sehr viel von den Wahlen ab, sondern die Wahlbeteiligung hängt auch sehr stark mit der Berichterstattung zusammen.

Wie aber könnte ein mediales Konzept für die Europawahlen aussehen?
Und welche europäischen Medien gibt es überhaupt?

Unser Treffpunkteuropa.de-Redakteur Grischa Beißner will mit euch beim Euroschnack diskutieren und neue Ideen sammeln.

Der Euroschnack findet am 13. März um 19 Uhr im Café Panter statt, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!