Archiv des Autors: christiankisczio

Bericht des 1. Treffens der AG EUropawahl

Lasst uns #EuropaMachen!

Letzte Woche hat sich zum ersten Mal die AG Europawahl getroffen, um die Wahlkampagne zur Wahl des Europäischen Parlamentes Ende Mai 2019 zu planen. Wir haben uns angeregt über unsere Zielgruppen, möglichst effektive Kampagnenstrategien und unsere Inhalte ausgetauscht. Daraus hat sich ergeben, dass wir neben unseren inhaltlichen Forderungen das Thema Europa auch emotional positiv besetzten wollen. Zusätzlich soll ein Schwerpunkt der Kampagne sein, erstmal Aufmerksamkeit für die Wahl zu schaffen, und möglichst viele grade junge Menschen zur Wahl zu bewegen. Im zweiten Teil des Abends wurden dann auch einige konkrete Ideen für die Kampagne entwickelt.

Ihr seid neugierig geworden, wie unsere Ideen und unsere Kampagne aussehen? Ihr habt eigene Ideen, die ihr gerne einbringen wollt? Ihr seid allgemein am Thema Kampagnenarbeit interessiert oder wollt einfach mal in die Arbeit der JEF reingucken? Dann kommt zum nächsten Treffen der AG!

https://www.facebook.com/events/207714963437717/

Euroschnack Dezember: Deal or no Deal – Brexit Deal, der Ausstieg aus dem Ausstieg?

Erst vor kurzem konnten sich EU und das Vereinigte Königreich auf einen Austritts-Deal aus der EU einigen. Doch dieser löste sowohl im Vereinigten Königreich bei Anhängern aller Parteien und der Bevölkerung, sowie in den Mitgliedstaaten Empören aller Art aus. Wir wollen über den Deal als Ganzes diskutieren, ihn verstehen und Über die Pros und Cons aus verschiedenen Perspektiven reden.

Als Junge Europäische Föderalisten bedauern wir die Entscheidung des Vereinigten Königreichs die Europäische Union zu verlassen sehr aber respektieren die demokratische Entscheidung. Dennoch sind wir offen für neue Ideen bis hin zum Austritt aus dem Austritt!

Als kleinen Einstieg in den Abend empfehlen wir den Folgenden Artikel des renommierten Britischen Wirtschafts- und Politikmagazins The Economist: https://www.economist.com/britain/2018/11/25/britain-agrees-exit-terms-with-the-eu-now-for-parliament-to-decide sowie dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=sp4f_jP2voU

Wir freuen uns sehr!

Wann? Mittwoch, 12. Dezember um 19 Uhr

Wo? Im Café Panter, Marktstraße 3, 20357 Hamburg

Klausurtagung 2018 im Zeichen der Europawahl

Wir, der Vorstand der JEF Hamburg, haben uns auch in diesem Jahr ein Wochenende lang Gedanken über unsere Europa Arbeit im nächsten Jahr gemacht. Dieses Mal ging es zu Hans-Christians Familie ins schöne Brandenstein. 2019 ist für uns ein besonderes Jahr – die Europawahl ist ein wichtiges Ereignis, um Dich für Europa zu begeistern, dein Interesse für Politik zu wecken und deine Chance zur Gestaltung der europäischen Zukunft in den Mittelpunkt zu stellen. Wir haben uns ausgetauscht, besonnen, diskutiert und geplant. Für dich im Überblick:

Unsere Vision: wir verstehen uns als europäische Föderalisten, als Impulsgeber und Enthusiasten wir setzen uns mit Leidenschaft für Demokratie und politische Vielfalt ein und stärken das Bewusstsein und die Motivation für die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen – in Europa für Europa.

Unsere Arbeitsweise: ehrliche, offene Kommunikation, gemeinsamer Dialog und vor allem Spaß an Europa stehen bei uns im Vordergrund. Wir möchten wir nach dem Motto, einfach mal machen, viele spannende Initiativen auf den Weg bringen, Menschen vernetzen und mutig nach vorne schauen.

Unsere Impulse: wir gestalten partizipative Seminare, Events, Reisen und Partys, vermitteln Europa digital und analog, und wollen vor allem DICH aktivieren, Europa mit uns zu gestalten. Wir vertreten die Interessen der Hamburger Jugend in unseren Gremien und bringen unsere inhaltlichen Perspektiven in die Politik und Gesellschaft ein.

Wir haben ein intensives und spannendes Wochenende mit guten Gesprächen erlebt und sind voller Zuversicht für das neue Jahr. Genauso wie wir unsere Initiativen neu gestalten, entwickeln wir auch uns und unsere Verbandsarbeit ständig weiter – mit dem Ziel, als junger, aktiver und pragmatischer Vorstand euch ganz viele Möglichkeiten zur politischen Partizipationen zu bieten. Für uns soll Ehrenamt spaßig, wirkungsvoll und effektiv sein!

#EuropaMachen: Vernetzung mit Multiplikator*innen in Hamburg

Am Montag, den 26. November 2018, lud das Vertretungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland interessierte Europa-Multiplikator*innen zu einem Vernetzungstreffen in die Katholische Akademie Hamburg ein. Die Organisation der Veranstaltung wurde unterstützt durch das Team des Info-Point Europa in Hamburg. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Auf dem Weg zur Europawahl 2019“ und diente dazu, die lokalen Multiplikator*innen in Hamburg über die Informationskampagne des Europäischen Parlaments „Diesmal wähle ich“ zu informieren und sich darüber auszutauschen, wie man die Bürger*innen über die Europawahl 2019 bestmöglich informiert und im Mai für den Gang zur Wahlurne motiviert. Als JEF Hamburg haben wir uns an dem Treffen beteiligt und die #EuropaMachen-Kampagne vorgestellt, die in Zusammenarbeit zwischen der JEF Deutschland und der Europa Union Deutschland entstanden ist.

Zu den Teilnehmer*innen der Veranstaltungen gehörten unter anderem Vertreter*innen verschiedener Einrichtungen (z.B. Europa JUGEND Büro, Bücherhallen Hamburg, Goethe-Institut Hamburg), unterschiedlicher Vereine und Verbände (JEF Hamburg e.V., Europa Union Hamburg e.V., Junge Presse e.V., Die Führungskräfte e.V.) sowie junge und ältere Hamburger Bürger*innen, die sich individuell für die Europawahl engagieren möchten. In Gruppendiskussionen haben wir uns über unsere verschiedenen Ansätze und Zielgruppen ausgetauscht und konnten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kampagnenarbeit sammeln – diese lassen wir natürlich in die fortschreitende Umsetzung von #EuropaMachen in Hamburg einfließen!

Falls ihr in unserer AG Europawahl mitmachen wollt, meldet euch gerne bei Christine: christine.nettersheim[at]jef-hamburg.de. Das nächste Treffen wird im kommenden Januar stattfinden – eine Ankündigung erfolgt über unsere Onlinekanäle (z.B. Facebook, Website). Nachdem bisher eine Menge Ideen für Aktionsformate gesammelt worden sind und erste Kontakte für Kooperationen bestehen, wollen wir im Januar die konkrete Planung einzelner Aktionen in den Fokus nehmen. Interessierte, die bislang noch nicht bei unsere AG vorbeigeschaut haben, sind selbstverständlich auch herzlich willkommen!

Mehr Informationen zu #EuropaMachen findet ihr unter:

AG Seminare – 1. Treffen

Moin,
wir wollen alle Interessierten herzlich zum ersten Treffen unserer Arbeitsgruppe Seminare einladen!

Diese Arbeitsgruppe kümmert sich um die Organisation von Seminaren, von der Bereitstellung des Frühstücks bis hin zur Absprache mit Referent*innen und dem Ausloten eines Themas. Unser größtes Projekt ist die Europa-Akademie in jedem Frühling. Ein halbes Jahr lang planen wir bis zum großen Wochenende.

Konkret wollen wir uns für ein Thema für unserer berühmtes Siggen-Seminar im Frühjahr festlegen, unser geplantes Einsteigerseminar weiter ausarbeiten und allgemein über Ideen und Konzepte für Seminare sprechen.

Auch Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen! Wenn ihr überlegt euch einzubringen, coole Ideen für Seminare habt, oder uns einfach mal in Aktion sehen wollt…wir freuen uns wenn ihr vorbei kommt!

Und zur Motivation – wer bei der Orga hilft hat einen sicheren Platz beim Siggen-Seminar 😉

Bei Fragen schreibt uns gerne bei Facebook, oder jasmin.koenig(at)jef-hamburg.de

Viele Grüße,

Euer Team Seminare

Wo? Café Panter,Marktstraße 3, 20357 Hamburg

Wann? Sonntag, 9. Dezember, 16-18 Uhr

Zum Facebook Event geht es hier.