Archiv des Autors: frederik

Diskussionsveranstaltung mit dem Hamburger CDU-Landesvorsitzenden

Brexit, Finanzkrise, Rechtspopulismus. Europa am Scheideweg?

Diese Frage wird unser Landesvorsitzende Daniel am Mittwoch zusammen mit dem CDU-Landesvorsitzenden Dr. Roland Heintze diskutieren. Die Veranstaltung der Jürgen Echternach Stiftung ist eine ideale Gelegenheit um föderalistische Positionen in den aktuellen Diskurs um die Zukunft Europas einzubringen!

Also, bitte erscheint zahlreich!

Wann? Mittwoch, 16. November, 19:30 Uhr
Wo? Ludwig-Erhard-Haus, Leinpfad 74, Hamburg

15110453_1548579928490979_2399696646803389578_o 15002438_1548580128490959_1954592447182077431_o

Euroschnack Der Tag nach den US-Wahlen

download

Der Schock saß tief, trotzdem haben es am Tag nach den US-Wahlen viele Interessierte ins Café Panter geschafft, um die Folgen der gerade beendeten Präsidentschaftswahlen zu diskutieren. Was bedeutet das Ergebnis für Europa und die Welt? Werden wir bald ähnliche Erfolge rechst-populistischer Parteien in Europa erleben? Stehen wir vor dem Beginn eines neuen Zeitalters der globalen Abschottung? Dies waren nur einige der Themen, die die Anwesenden bewegten. Eine immer wieder auftauchende Frage war zudem die nach möglichen Strategien im Umgang mit dem erstarkten Nationalismus. Was kann getan werden, um vermeintliche „Elitenprojekte“ wie die Europäische Union den Bürgern wieder näher zu bringen? Die Aufgabe, die uns europäischen Föderalisten bevorsteht ist keine geringe. Packen wir sie mit Zuversicht an!