Archiv der Kategorie: Seminare

Europa, darf’s noch etwas mehr sein!? – JEF-Seminar vom 18.-20. November in Berlin

26. Oktober 2011. Vom 18. bis 20. November 2011 findet in Berlin die JEF-Akademie „verband:stoff“ zur Vertiefung der Europäischen Union statt. Unter dem Titel „Europa, darf’s noch etwas mehr sein!?“ wollen wir zusammen darüber diskutieren, wie wir Europa weiter entwickeln wollen und Moderationstechniken lernen. Mit Experten aus wissenschaftlicher Forschung und Politikberatung werden wir nach besseren Institutionen und Regeln für die EU-Außenpolitik, EU-Politik für Wirtschaft und Finanzen und für Wahlen und Parlament der EU suchen.

verband:stoff richtet sich an aktive Jugendliche, die sich für Europa einsetzen möchten und selbst etwas auf die Beine stellen wollen. Wir wollen einerseits vertiefte Kenntnisse europäischer Politik vermitteln und  andererseits zur Mitwirkung an der Gestaltung Europas motivieren. Daher habt ihr bei verband:stoff nicht nur die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten und interessanten Referenten über spannende europäische Themen zu diskutieren, sondern ihr bekommt auch Kompetenzen vermittelt, die euch bei eurem Engagement unterstützen und euch helfen, eigene Projekte zu entwickeln.

Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €. Darin inbegriffen sind das Seminar selbst sowie Unterkunft und Verpflegung. Fahrtkosten werden zu 80% erstattet (maximal 75€). Für Teilnehmer, die weder Unterkunft noch Fahrtkostenerstattung in Anspruch nehmen, beträgt die Teilnahmegebühr 30,00 €. Anmeldeschluss ist der 1. November 2011.

Alle Infos und Anmeldung unter www.jef.de/akademie.

Restplätze für das Herbstseminar 2008, 21. bis 23. November 2008

Wir haben für das gemeinsame Herbstseminar der Landesverbände Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein noch ein paar Restplätze frei, die wir kurzentschlossenen gerne anbieten würden. Wir werden über Chancen und Risiken der grünen Gentechnik reden und die aktuelle Biospritdiskussion
aufnehmen und fragen: „darf man Weizen verheizen?“ und damit in das Thema Verantwortung in Politik und Wissenschaft überleiten. Wir freuen uns besonders, dass wir für dieses Thema Dr. Stephan Albrecht, den Vorsitzenden des Vereins Deutscher Wissenschaftler e.V., als hochkompetenten und interessanten Referenten haben gewinnen können.

Dr. Albrecht wird am Samstagnachmittag nicht nur seinen Vortrag halten, sondern uns den gesamten Samstag über begleiten, um zu einzelnen Themen fachlichen Input zu geben und auch für informelle Gespräche zur Verfügung stehen.

Das Seminar findet statt vom 21. bis 23. November in Worpswede bei Bremen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 Euro für JEF-Mitglieder und 35 Euro für Nichtmitglieder. Enthalten sind Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung. Das Programm für das Herbstseminar 2008 ist hier herunterzuladen.

Herbstseminar: Jetzt anmelden!

Zu unserem Herbstseminar zum Thema „Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Afrika“ könnt Ihr Euch jetzt anmelden (PDF). Das Seminar findet vom 8. bis 10. Dezember 2006 in Haus Emsen südlich von Hamburg statt. JEF-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 25 EUR, Gäste 35 EUR. Die Übernachtung, alle Mahlzeiten, die gemeinsame Anreise ab dem Hamburger Hauptbahnhof (Freitag um 16 Uhr) und die Rückfahrt sind inbegriffen; nur die wirklich geringen Preise für Eure Getränke müsst Ihr selbst bezahlen.

Einige Highlights aus dem Programm:

Die Situation von Frauen in Afrika, Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende Marie-Schlei-Verein e.V., Hamburg

Der afrikanische Kontinent – Ein missverstandener Kontinent?, Prof. Dr. Stefan Brüne, Institut für Allgemeine Überseeforschung (IAÜ), Universität Hamburg

Länderbericht Ghana: Vom Entwicklungs- zum Transformationsland, Dr. David Schneider-Addae-Mensah, deutsch französischer Menschenrechtsanwalt, Strasbourg

Das vollständige Programm und das leider notwendige Kleingedruckte könnt Ihr hier herunterladen (PDF, Stand 8. Dezember).

Herbstseminar: 8.-10.12.2006

Auch dieses Jahr wird unser traditionelles Herbstseminar stattfinden. Vom 8.-10.12. werden wir gemeinsam ein Wochenende in Haus Emsen (südlich von Hamburg) zu dem Thema „Die Beziehungen der Europäischen Union und Afrika“ mit ausgewählten Referenten diskutieren, neue Standpunkte erfahren, eigene Meinungen überdenken und hinterfragen.
Zusätzlich zu den inhaltlichen Diskussionen wird es einen Vortrag zum Thema „Studienprogramme der Europäischen Union“ geben. Diese richtet sich sowohl an Schüler und Auszubildende als auch an Studenten und Praktikanten. Es ist also für jeden etwas dabei.

Das Herbstseminar ist für alle gedacht, die Interesse am Themenkomplex „Europa“ mitbringen. Lass dich auf neue Menschen ein, erhalte interessante Informationen, trage deine eigenen Standpunkte in die Diskussionen!
Daneben kannst du ein nettes Rahmenprogramm genießen mit gemütlichem Kaminfeuer, winterlichem Grillen, Spaziergängen, Nachtwanderung und netten Gesprächen auch außerhalb der Diskussionen. Wir wollen dir mit diesem Seminar einen Einblick in unsere Arbeit als Jugendverband geben und freuen uns über viele interessierte neue Gesichter!

Wenn wir mit diesen Zeilen dein Interesse geweckt haben, dann schreib uns gerne eine Email. Wir schicken dir dann das Anmeldeformular und die weiteren notwendigen Inforamtionen zu. Gerne stehen wir dir natürlich auch für Fragen jederzeit zur Verfügung!

Kontakt: Jona Kathrin Adler, adler@jef-hamburg.de