Archiv der Kategorie: Ankündigungen

Kategorie für Termin- und Veranstaltungsankündigungen.

Wird auf der linke Textspalte der Homepage angezeigt!

Der Sommer ruft

Die JEF-Hamburg ist in der Sommerpause! Von Anfang Juli bis Ende August bieten wir keine Veranstaltungen an. Los geht’s wieder im Spätsommer mit unserem traditionellen Grillfest, das wir rechtzeitig auf unserer Homepage und im Newsletter ankündigen. Ganz entschwunden sind wir trotzdem nicht, bei Fragen ist der JEF-Vorstand natürlich immer ansprechbar. Einen schönen Sommer wünscht euch die JEF-Hamburg!

 

Protestaktion gegen dänische Grenzkontrollen am 17. Juni 2011

10. Juni 2011. Auf Initiative der Rechtspopulisten führt die dänische Minderheitsregierung bis 2013 wieder permanente Grenzkontrollen ein und hebelt damit das Schengener Abkommen im Alleingang aus. Ein Bündnis aus den Jungen Europäischen Föderalisten und den Jugendorganisationen der Parteien ruft deshalb zu einer Demonstration für offene Grenzen am 17. Juni am Grenzübergang Krusau auf. Für die Anreise von Hamburg aus stellt die JEF einen Bus bereit, die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen insgesamt zehn Euro und sind beim Einstieg in den Bus bar zu entrichten.

Sammelpunkt für alle Teilnehmer ist Hamburg Hauptbahnhof/Kirchenallee. Die Abfahrt erfolgt pünktlich um 13.30 Uhr, alle Teilnehmer sollten deshalb bis spätestens 13.15 Uhr vor Ort sein. In Krusau starten wir gegen 16 Uhr mit unserer Protestaktion.

Im Bus sind noch genug Plätze frei! Wir freuen uns über jede Verstärkung, meldet euch einfach bei unserem stellvertretenden Landesvorsitzenden Cord (Mail an cord.schulz@jef-hamburg.de), wenn ihr mitfahren möchtet.

 

JEF-Hamburg lädt ein zum Europamarkt

13. Mai 2011. Die JEF-Hamburg, die unabhängige Jugendorganisation der Europa-Union Hamburg, lädt alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger und Europainteressierten zum diesjährigen Europamarkt ein, der dieses Jahr unter dem Motto „Ganz Europa in einer Stadt“ am Samstag, dem 14.Mai 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Gänsemarkt stattfinden wird.

„Gerade in einer Zeit, in der Begriffe „Euro“ und „Europa“ für viele junge Menschen unpopulär und mit Unsicherheit verknüpft sind, ist es wichtig, ihnen zu zeigen, warum Europa für uns alle eine große Bereicherung und Chance war, ist und sein wird. Deshalb rufen wir alle Jugendlichen zur aktiven Teilnahme am Europamarkt auf.“, so der stellv. Landesvorsitzende Cord Christian Schulz.

„Aus diesem Grund wollen wir in der Europawoche anlässlich des 61. Jahrestages des Schuman-Plans vom 09.Mai 1950 und des 60. Jubiläums der Montanunion, die beide wesentlich zur europäischen Annäherung und Einigung beigetragen haben, alle Interessierten herzlich einladen, sich an den Ständen von fast 50 europäischen Initiativen und Vereinen über die EU und Europa zu informieren.“, so Schulz weiter.

Den Gästen des Europamarktes wird den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Neben verschiedenen Musik- und Tanzeinlagen besteht bei Diskussionsrunden mit Europaabgeordneten und europapolitisch engagierten Jungpolitikern die Möglichkeit, sich ganz persönlich über Europa zu informieren.

Nicht zuletzt die Europarallye der JEF-Hamburg bietet besonders Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich spielerisch über ein europäisches Engagement und europäische Organisationen zu informieren und sich mit den Organisatoren des Europamarktes und Europapolitikern auszutauschen. Auf die wissbegierigsten Rallyeteilnehmer warten im Rahmen zweier Preisverleihungen viele interessante Preise.

 

Hamburg demonstriert gegen Faschismus

17. April 2011. Am 20. April 2011 findet eine gemeinsame Demonstration der Hamburger Jugendverbände gegen Faschismus statt. Mit der Demo „Hamburg gegen Nazis“ protestieren die Jugendorganisationen, unter ihnen die JEF-Hamburg, gegen rechtsextreme Aktivitäten in den Stadtteilen Steilshoop sowie Bramfeld und machen sich stark für ein offenes und tolerantes Hamburg.

Die Auftaktkundgebung beginnt um 16:30 Uhr an der Martin Luther King-Kirchengemeinde in der Gründgensstraße 28. Ab 17:00 Uhr ziehen die Demonstranten durch Steilshoop und Bramfeld bis zum Bramfelder Marktplatz.

Bitte erscheint zahlreich zu der Demo und setzt gemeinsam ein Zeichen gegen Intoleranz und Fremdfeindlichkeit!

Themenschnack zur Libyen-Politik der EU am 15. März 2011

Der nächste Themenschnack findet am 15. März 2011 um 18.00 Uhr im Roxie (Rentzelstraße 6) statt. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir mit euch die Libyen-Politik der EU besprechen. Wie sollte die EU auf den Konflikt reagieren? Wie soll man mit der Flüchtlingsproblematik umgehen? Diese und viele weitere Fragen möchte wir mit euch diskutieren. Wir freuen uns auf euch!