Archiv der Kategorie: Ankündigungen

Kategorie für Termin- und Veranstaltungsankündigungen.

Wird auf der linke Textspalte der Homepage angezeigt!

SIMEP-Koordinator/in 2012 gesucht!

4. Juli 2012. Es ist wieder so weit: In Berlin steht die SIMEP vor der Tür. Am 18. und 19.11. sowie am 09. und 10.12.2012 findet im Bundestag und im Berliner Abgeordnetenhaus die größte und bekannteste Simulation des Europäischen Parlaments statt. Bereits jetzt sucht die Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg eine/n Projektkoordinator/in  für den Zeitraum von Mitte Juli 2012 bis Ende Februar 2013. Geboten wird ein entspanntes Arbeitsumfeld in einem jungen und hochmotivierten Team. Bewerbungsfrist ist der 10. Juli 2012.Mehr Infos findet ihr auf  http://jeb-bb.de/service/jobs/

 

Stellenausschreibung der Europäischen Bewegung Deutschland

26. Juni 2012. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) in Berlin hat im Rahmen des Projekts „Europäischer Wettbewerb“ zwei Stellen ausgeschrieben. Zum 1. Oktober 2012 werden eine/n Projektmanager/in (32,5 Wochenstunden) sowie eine/n Sachbearbeiter/in (32,5 Wochenstunden) gesucht.

Die EBD ist ein Netzwerk mit 226 Interessengruppen aus nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen: Wirtschafts- und Berufsverbände, Gewerkschaften, Bildungsträger, wissenschaftliche Institute, Stiftungen, Parteien und Unternehmen. Als Mittlerorganisation des Auswärtigen Amtes informiert die EBD über Europapolitik und organisiert und fördert den europapolitischen Dialog zwischen Gesellschaft und Politik in Deutschland.

Die Stellenausschreibungen sind abrufbar unter http://www.europaeische-bewegung.de/ueber-uns/stellenangebote. Anmeldeschluss ist der 13. Juli.

Euroschnack mit Fußball am 14. Juni um 19.00 Uhr

JEF Logo (150x150 Pixel)07. Juni 2012. Am Donnerstag, den 14.6.2012, wollen wir uns zu unserem nächsten Euroschnack treffen. Wir laden Euch herzlich ein, in gemeinsamer Runde um 19.00 Uhr im Cafe Panter in der Marktstraße 3 über aktuelle europäische Themen zu diskutieren und danach gemeinsam das EM-Spiel Spanien gegen Irland anzusehen.

Wir freuen uns auf Euch und eine kurze Anmeldung unter info@jef-hamburg.de

Neumitglieder und Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!

„Mein Blick auf Europa – 3 Generationen, 3 Perspektiven“ am 30. Mai um 19.00 Uhr

17. Mai. Karaoke mal anders – bei der Veranstaltung „Mein Blick auf Europa“ am 30. Mai halten drei Personen aus dem Stegreif einen Vortrag zu Europa.Die Referenten, die drei verschiedenen Generationen angehören, äußern sich spontan zu Folien einer Power-Point-Präsentation und erklären Bild für Bild ihre Idee von Europa. Für Karaoke begeistern sich:

Jana Blöcker von der JEF Hamburg und den Young European Professionals

Angelika Beer, Abgeordnete der Piratenpartei im Landtag Schleswig-Holstein

Dr. Wolfgang Böge, Autor und Seminarleiter

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der JEF Hamburg und der Europa-Union Hamburg organisiert und beginnt um 19.00 Uhr in der Katharinenschule, Am Dalmannkai 18, 20457 Hamburg HafenCity. Im Anschluss an die Vorträge kann sich das Publikum einbringen und u.a.zu Fragen der Generationengerechtigkeit diskutieren. Die Moderation übernehmen Marika D. Williams und Dr. Alexander Thiele.

Um Anmeldung wird gebeten an info@europa-union-hamburg.de. Hier findet ihr den Flyer zur Veranstaltung.

 

 

Stadtspaziergang „Europa an deiner Ecke“ am 9. Mai

4. Mai 2012. Im Mai steht Hamburg ganz im Zeichen Europas. Im Rahmen der Europawoche finden wieder zahlreiche Veranstaltungen zu aktuellen europapolitischen Themen statt. Da ist die JEF Hamburg natürlich auch mit von der Partie: Am 9. Mai – dem Europatag – laden wir Dich zu einem Rundgang durch die Stadt ein. Entdecke während des Stadtspaziergangs „Europa an deiner Ecke“ neue Seiten an Hamburg und erfahre, wo und wie Europa in Hamburg auf uns wirkt. Auf den Spuren Europas flanieren wir in Richtung Hafen, besichtigen die HafenCity und passieren Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Elphilharmonie.

Wir treffen uns um 18.00 Uhr vor dem Haupteingang des Hamburger Rathauses. Der Spaziergang dauert ca. 90 Minuten und endet im Portugiesenviertel, dort laden wir alle Teilnehmer noch zu einem kleinen Absacker ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter info@jef-hamburg.de.

Alle Veranstaltungen der Europawoche findest du im Programmheft.

Infofahrt zu den europäischen Institutionen vom 9. bis 15. September

4. Mai 2012. Im Herbst habt ihr wieder die Möglichkeit, die politischen Schaltstellen Europas kennenzulernen: Der Info-Point Europa und die Europa-Union Hamburg veranstalten ihre alljährliche Informationsfahrt zu den Europäischen Institutionen in Straßburg, Luxemburg und Brüssel. Die Reise findet vom 09. bis 15. September 2012 statt. Es sind noch wenige Doppelzimmer frei. Interessierte können sich für diese als Bildungsurlaub anerkannte Studienfahrt beim Info-Point Europa melden unter 040 / 41919104 oder per E-Mail: ipe@infopoint-europa.de. Das vorläufige Programm ist hier abrufbar.