Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polen kulinarisch und politisch – Länderabend am 29. April 2008

Am 29. April 2008 ab 18:30 Uhr laden wir ein, Polen näher kennen zu lernen. Auf dem Programm steht:

  • Gemeinsames Kochen nach polnischen Rezepten und unter Anleitung in der Lehrküche der RRG
  • Ein Vortrag über die politische Lage Polens „nach Kaczy?ski“ von Manuel Sarrazin, stellv. Landesvorsitzender der Europa-Union Hamburg und „Polen-Experte“
  • Verpeisen der gemeinsam zubereiteten Gerichte

Alle Interessierten bitten wir um Rückmeldung per E-Mail an Martin (lormes@jef-hamburg.de) bis zum 28. April 2008 (damit wir genug, aber nicht zu viele Lebensmittel einkaufen) und alle Teilnehmer bitten wir um eine Spende von 3 EUR.

Die Lehrküche findet Ihr in der Rudolf-Roß-Gesamtschule, Neustädter Straße 60, 20355 Hamburg, im 1. Stock des Altbaus (gegenüber des bekannten Hauswirtschaftsraumes).

BERLIN08 – CREAT(iv)E EUROPE

Der Bundesverband der JEF lädt vom 29. Februar bis 2. März 2008 zum International Seminar 2008 nach Berlin ein.

To create Europe has been the ambition of the Young European Federalists (JEF) ever since and our annual Berlin seminar provides the perfect setting to bring our European ideals to life. This time we offer you even more! You will not only meet fascinating young people from all across Europe, discuss with renowned experts in one of Europe’s most vibrant cities, but you can also discover your creativity!

Therefore we invite you to join us for an exiting weekend in Berlin.

The Berlin seminar 2008 approaches the topic sustainability in a wide variety of new workshops. You can chose between proving your talent on stage, improving your writing skills (or learn the basics), or being creative in developing a European communication project.

If you prefer a more academic discussion, we will also cater for that taste and you are warmly welcomed in the fourth workshop. All workshops will be conducted by selected experts to ensure a great experience.

Yet, as always discussing, developing and working (or acting, or writing…) is only part of the experience. You will also experience genuine European spirit in ever-changing Berlin, where history and contemporary culture join for an astonishing mix. You will be accommodated in the lively district of Friedrichshain in former East-Berlin, enjoy the vivid nightlife there and get to know the splendor of Mitte first hand.

Since we have limited availability, we strongly advise you to apply as soon as possible, at latest February 17th.

Mehr Informationen gibt auf der Homepage der JEF-D. Anmeldungen aus Hamburg bitte direkt über unsere Geschäftsstelle.

Europäische Werte – Kinderleicht

„Europäische Werte – Kinderleicht“ ist ein 74-Sekunden-Spot, den ein Team von fünf Studenten der ifs Internationale Filmschule in Köln entwickelt hat: Nima Kiamzad, Hanno Olderdissen, Markus Sehr, Daniel Rakete Siegel, Sebastian Woithe. Der Spot wurde aus Mitteln der „Aktion Europa“, der Verwaltungspartnerschaft zwischen Europäischer Kommission und Bundesregierung, finanziert.

Landeskongress der JEF-Hamburg

Am 19. Januar 2008 findet in der Aula der Rudolf-Roß-Gesamtschule der Landeskongress der JEF-Hamburg mit Wahlen statt. Neben einer inhaltlichen Diskussion über die Doppelmitgliedschaft in der JEF und der Europa Union wird ein neuer Vorstand gewählt. Alle Mitglieder sowie Freunde der JEF sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Migrationsseminar in Frankfurt vom 16.-18.11.

Vom 16. bis 18. November lädt die JEF-Deutschland nach Frankfurt(Main) ein! Kommt alle mit!

„Einwanderung, Migration hat so viele Aspekte und Auswirkungen wie Ursachen. Wir wollen uns in diesem Seminar viele Aspekte untersuchen und die Möglichkeiten, aber auch Probleme der europäischen Einwanderungsgesellschaft ausleuchten. Dazu laden wir Fachleute aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen ein, um mit uns gemeinsam einen Blick voraus zu werfen. Mitten in Europa, mitten in Deutschland, einer Stadt mit vielen Migranten wollen wir zwischen Wolkenkratzern und Flughafen aber nicht nur diskutieren und lernen, sondern auch die Partymöglichkeiten in Frankfurt nutzen.“

Hier findet ihr das Programm und unter http://jef.de/index.php?id=6312 könnt ihr euch anmelden. Sagt aber danach bitte noch bei Jona oder Birte Bescheid, damit wir dann die gemeinsame Anreise planen können.

Kurzfilme aus Rumänien

Am Donnerstag, den 22. November 2007 lädt die Europa-Lounge zu einem Streifzug durch Rumänien ein. Filme, Gespräch, Musik und rumänische Spezialitäten gibt es ab 19:30 Uhr im KörberForum, Kehrwieder 12.

Die Filmszene in Rumänien boomt: Regisseure wie Cristian Mungiu, Cristi Puiu und Hanno Höfer werden in Cannes, auf der Berlinale oder dem Filmfestival Cottbus mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Anlass genug, um im Rahmen der Europa-Lounge Kurzfilme der viel versprechenden jungen Filmemacher aus dem neuen EU-Mitgliedsland in Hamburg zu präsentieren.

Gezeigt werden: „Humanitäre Hilfe“ von Hanno Höfer (Hauptpreis im Wettbewerb Kurzspielfilm des Filmfestival Cottbus 2002), „Zapping“ von Cristian Mungiu, „Eine Stange Kent und ein Päckchen Kaffee“ von Cristi Puiu (Goldener Bär auf der Berlinale 2004) und „Drüben“ abermals von Hanno Höfer.

Im Anschluss: Publikumsgespräch mit dem Regisseur und Produzenten Hanno Höfer, Jahrgang 1967, über die Situation der Kulturschaffenden in Rumänien, seine Arbeit und die neue Generation der rumänischen Filmemacher.

Ausserdem: Südosteuropäischer Sound der DJs Jons Vukorep und Adnan Softic des Künstlerkollektivs AUTOPUT und kleine rumänische Spezialitäten des Kochteams Schurkenessen.

Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte unter www.koerberforum.de oder telefonisch unter 040/808192-0