Archiv der Kategorie: Uncategorized

Absage Seminar zu Rechtsradikalismus vor der Europawahl

Extrem schweren Herzens müssen wir leider für nächste Woche das Tagesseminar zu Rechtsradikalismus und Autoritarismus vor der Europawahl absagen. Leider haben sich nicht genug Teilnehmende gefunden, um das Seminar zielführend stattfinden zu lassen. Solltet ihr Rückmeldungen an uns haben, wie wir unsere Seminare vorab besser kommunizieren können, lasst uns das gerne wissen!

Wir freuen uns natürlich dennoch euch bald zu sehen. Am 12.12. findet der nächste Euroschnack statt, kommt gerne vorbei. Im Februar/März starten wir den nächsten Anlauf für ein Tagesseminar zu Grundlagen von EU und Föderalismus. Und wir versprechen euch, das Thema Rechtsradikalismus vor der Europawahl nochmal aufzunehmen!

Solltet ihr noch nicht auf unserem Verteiler sein, aber gerne drauf kommen. Meldet euch gern!

JEF Hamburg 2018/2019 – Der neue Vorstand stellt sich vor

Liebe Mitglieder der JEF Hamburg,

nach unserer Mitgliederversammlung und den damit einhergehenden Wahlen im Juli möchten wir uns gerne als neuer Vorstand kurz vorstellen.

Personell gab es einige Veränderungen: Nachdem Daniel nach zweijähriger Amtszeit nicht noch einmal als Landesvorsitzender kandidiert hatte wurde Jacob als neuer Vorsitzender gewählt. Wir möchten uns im Namen der gesamten JEF Hamburg an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Daniel für seinen außerordentlichen Einsatz für unseren Verband bedanken!

Als Stellvertreterin und Stellvertreter von Jacob ergänzen nun Katrin und Hans-Christian den geschäftsführenden Landesvorstand. Beisitzerinnen und Beisitzer sind Frederik, Jasmin, Moritz, Christine, Florian, Mona, Christian und Karim.

Für das kommende Jahr haben wir uns als neuer Vorstand viel vorgenommen und hoffen unsere Projekte gemeinsam als Verband umsetzen zu können. Deshalb ist unser wichtigstes Ziel in den nächsten Monaten die Gewinnung von neuen Mitgliedern sowie die Erweiterung der Partizipationsmöglichkeiten für bestehende Mitglieder.

Als konkrete Ziele möchten wir unter anderem bis zur Europawahl im Mai 2019 im Rahmen der Europawahlkampagne des Bundesverbandes viel Werbung für unsere politischen Inhalte machen und außerdem insbesondere im Bereich der politischen (Schul-) Bildung unser Angebot vergrößern.

Insgesamt möchten wir unseren Verband noch professioneller und vielfältiger gestalten, wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr und unseren gemeinsamen Einsatz für ein föderales Europa!

Viele Grüße
Der Landesvorstand JEF Hamburg

Landesvorstand 2018/2019. v.l.n.r. Christine Nettersheim, Mona Schmidt, Moritz Rumpff, Jasmin König, Frederik Scherler, Jacob Brank, Christian Kisczio und Hans-Christian von Arnim; nicht im Bild: Katrin Erbacher, Florian Staudt und Karim Kuropka.

Landeskongress und Sommerfest 2018

Alle Mitglieder der JEF Hamburg sind herzlich zum diesjährigen Landeskongress und anschließenden Sommerfest eingeladen!

Der Landeskongress beginnt am Samstag, den 21.07.2018 um 14 Uhr. Tagungsort ist Raum 3016 im Van-Melle-Park 5, 20146 Hamburg (WiWi-Bunker auf dem Campus der Universität Hamburg).

Der Landesvorstand wird von den zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr und den anstehenden Herausforderungen berichten. Es stehen wieder die Wahlen der Mitglieder des Landesvorstandes und unserer Delegierten für die Organe von Bundes- und Europaverband an.

Wie jedes Jahr findet im Anschluss an den Landeskongress, voraussichtlich ab etwa 17 Uhr, unser
Sommerfest beim Café Paranoia (ebenfalls auf dem Uni Campus) statt. Dazu könnt ihr gerne auch
weitere Freund*innen einladen.

Bei Interesse findet ihr hier auch die ausführliche Einladung mit vorläufiger Tagesordnung.

Europawahl zur Primetime – Offener Brief an ARD, ZDF und NDR

ARD und ZDF – Zeigt uns das TV-Duell zur Europawahl 2019 zur Primetime!

In einem offenen Brief wenden wir uns gemeinsam mit unserem Bundesverband der JEF Deutschland sowie der Europa-Union Deutschland an den ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm, an den Intendanten des ZDF Thomas Bellut sowie an den Intendanten des NDR Lutz Marmor und bekräftigen unsere Forderung von 2014: Zeigt das TV-Duell der Spitzenkandidaten der Europawahl 2019 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – und zwar auf den Hauptsendern und zur besten Sendezeit! Als öffentlich-rechtliche Sender haben die ARD und das ZDF im Vorfeld der Europawahl 2019 die Chance, aber auch die Verantwortung, mit einem solchen Fernsehduell europäische Geschichte zu schreiben.

Unseren offenen Brief an den Intendanten des NDR Lutz Marmor sowie den Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates Dr. Günter Hörmann findet ihr hier: JEF Hamburg – Offener Brief: Europawahl 2019 zur Primetime

Europa-Akademie 2018

Anfang April geht es endlich wieder an die Ostsee. Vom 06.-08. April findet unsere legendäre Europa-Akademie auf dem Gut Siggen statt. Im vermutlich schönsten Seminarzentrum Europas, wenige Minuten vom Sandstrand der Ostsee und mit Blick auf ein historisches Landgut, wollen wir die Rolle des Europäischen Gerichtshofs für die Europäischen Integration diskutieren.

Unter dem Titel „Integration durch Richterspruch? Die Rolle des EuGHs im Europäischen Projekt“ werden wir uns mit der Geschichte, den Grundlagen und der Struktur des EuGHs beschäftigen

Die Kernfrage ist, ob und wie der EuGH Europäische Integration betreibt. Hat der EuGH das Europäische Projekt bisher zielführend vorwärtsgebracht? Welche Legitimitätsprobleme ergeben sich durch das Handeln des EuGHs? Und was wird durch den EuGH eigentlich genau durchgesetzt?

Ziel ist es, dass wir als JEF Hamburg einen Standpunkt zu der Thematik erarbeiten und daraus eigene Forderungen entwickeln. Und dabei wollen und können wir auf euren Input natürlich nicht verzichten. Wie immer wird es nette Abende am Kamin, lange Strandspaziergänge und fantastische Verpflegung geben.

Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen meldet euch jederzeit an jasmin.koenig@jef-hamburg.de oder jacob.brank@jef-hamburg.de

Weitere Infos & die Anmeldung.